Diesen Monat gibt es spannende Neuigkeiten rund um Audio-Innovationen, Branchenentwicklungen und exklusive Insights aus der Welt von Sennheiser und Neumann. Erfahre alles über neue Produkte, technische Updates und besondere Sound-Erlebnisse.
Produktneuheit: Das MKH 8018 – Hochwertiges Stereo-Richtrohrmikrofon
Sennheiser präsentiert das neueste Mikrofon der MKH 8000-Serie: das MKH 8018! Dieses Stereo-Richtrohrmikrofon bietet dir volle Flexibilität mit umschaltbaren Stereomodi und eignet sich perfekt für professionelle Aufnahmen.
Warum das MKH 8018?
- Kristallklarer Klang: Erweiterte Tiefen- und Höhenwiedergabe bis zu 50 kHz sorgt für maximale Details.
- Geringes Eigenrauschen: Für eine unverfälschte Klangqualität.
- Natürlicher Sound: Ohne Verfärbungen durch akustische Filter – ideal für Profis!
- Hohe Effizienz: Durch seine innovative Technologie bleibt das Klangbild immer transparent und klar, egal ob für Studioaufnahmen, Filmton oder Live-Performances.
Ein Muss für alle, die auf präzise Tonaufnahmen setzen! Egal, ob du ein erfahrener Toningenieur oder ambitionierter Content Creator bist – dieses Mikrofon bringt deine Audioqualität auf das nächste Level.

SIFA v 2.0 – Jetzt noch besser!
Der Sennheiser International Frequency Advisor (SIFA) wurde komplett überarbeitet! Mit Version 2.0 hast du jetzt noch einfacheren Zugriff auf Frequenzinformationen für Sennheiser-Produkte weltweit.
Was ist neu?
- Intuitive Benutzeroberfläche für eine noch einfachere Navigation
- Detaillierte Frequenzinformationen nach Land und Produktserie
- Automatische Updates mit den neuesten regulatorischen Daten
- Kontinuierliche Erweiterung mit neuen Lösungen, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein
Perfekt für alle, die ihre drahtlosen Mikrofone optimal nutzen wollen! Ob im Eventbereich, beim Broadcasting oder auf der Bühne – mit SIFA 2.0 hast du alle wichtigen Frequenzinfos sofort zur Hand.

Sennheiser wird Mitglied der North American Spectrum Alliance
Sennheiser setzt sich weiterhin aktiv für den Schutz des Funkspektrums ein und tritt der North American Spectrum Alliance bei. Diese Initiative bringt Rundfunkanstalten, Veranstaltungsorte und die Unterhaltungsbranche zusammen, um Störungen im TV-UHF-Band zu minimieren und neue technologische Innovationen voranzutreiben.
„Wir glauben an die Stärke gemeinsamer Initiativen und arbeiten daran, neue Frequenzoptionen zu erschließen,“ sagt Joe Ciaudelli, Director of Spectrum and Innovation für Sennheiser USA.
Das bedeutet: Mehr Stabilität und Verlässlichkeit für drahtlose Audiosysteme – eine essenzielle Voraussetzung für professionelle Produktionen. Damit setzt Sennheiser ein starkes Zeichen für die Zukunft der drahtlosen Übertragungstechnologie.

40 Neumann Miniatur-Clip-Mikrofone für das Pacific Symphony Orchestra
Das renommierte Pacific Symphony Orchestra hat sein Sound-Equipment aufgerüstet! Für die Sommerserie im Great Park Live in Irvine, Kalifornien, wurden 40 Neumann MCM 114 Miniatur-Clip-Mikrofone mit KK 14 Nierenkapseln angeschafft.
Warum diese Wahl?
- Natürlicher Klang: Klare Höhen, präzise Mitten und kraftvolle Tiefen.
- Einfache Integration: Perfekt für alle akustischen Instrumente.
- Maximale Transparenz: Der Sound bleibt rein und unverfälscht – genau wie es sich Musiker wünschen!
Downey, leitender Toningenieur des Orchesters, zeigt sich begeistert: „Die Mikrofone klingen so gut, dass kaum Nachbearbeitung nötig ist – das erleichtert unsere Arbeit enorm!“
Die Wahl der richtigen Mikrofone spielt eine entscheidende Rolle für die Klangqualität eines Orchesters. Die neuen Neumann MCM 114 ermöglichen eine unglaublich präzise und warme Klangwiedergabe und lassen die Musik in ihrer reinsten Form erstrahlen. Gerade für anspruchsvolle klassische Musikproduktionen bieten sie die perfekte Lösung.

The Weeknd & Lady Gaga rocken die GRAMMYs® mit Sennheiser & Neumann
Die diesjährigen GRAMMY Awards® standen ganz im Zeichen des Zusammenhalts, und natürlich durften dabei kristallklare Klänge nicht fehlen! Große Stars wie The Weeknd und Lady Gaga setzten auf Mikrofone von Sennheiser und Neumann, um ihre Auftritte unvergesslich zu machen.
Lady Gaga begeisterte mit einer emotionalen Darbietung von California Dreamin’ – ein besonderer Tribut an Los Angeles nach den verheerenden Waldbränden. Dank des MD 5235 Kapsel-Mikrofons in Kombination mit dem SKM 5200-II und EM 3732 Funkempfänger konnte ihre kraftvolle Stimme in ihrer vollen Brillanz erstrahlen.
Auch Singer-Songwriter Shaboozey lieferte eine mitreißende Performance, unterstützt durch das Digital 6000 System. Und nicht nur das: In der Backline kamen auch die neuen MD 421 Kompakt Mikrofone zum Einsatz – klein, leicht und perfekt für flexible Platzierungen an Drums oder Gitarrenverstärkern.

„World of Hans Zimmer – An Immersive Symphony“ setzt auf Spectera
Die Weltpremiere von World of Hans Zimmer – An Immersive Symphony entführte das Publikum in eine atemberaubende Klangwelt. Dabei kamen innovative Audiotechnologien zum Einsatz: Sennheisers Spectera war Teil der Show und ermöglichte eine beeindruckende Mischung aus In-Ear- und Mikrofon-Signalen.
Besonders für HF-Manager Werner Schmidl und Monitor Engineer Thorben Ströhlein war es ein spannendes Projekt. „Spectera ist extrem nutzerfreundlich – einfach Akku rein und los geht’s!“, berichtet Ströhlein. Dank der bidirektionalen Technologie konnten Musiker*innen wie Violinistin Alexandra Tirsu oder Gitarrist Julien Castanié eine völlig neue Stufe des Monitorings erleben.

Sennheiser räumt ab: Zwei „Best of Show“-Awards auf der ISE 2025!
Gleich zwei innovative Sennheiser-Produkte wurden auf der ISE 2025 in Barcelona mit den Best of Show Awards ausgezeichnet:
- EW-DX EM 4 Dante: Der Vierkanal-Mikrofonempfänger überzeugt mit nahtloser Integration in bestehende Setups und hoher Konnektivität via Dante und XLR.
- Spectera Wireless Multichannel Audio System (WMAS): Diese revolutionäre Lösung reduziert den Funkaufwand drastisch und ermöglicht bis zu 32 Eingänge und 32 Ausgänge in nur einem Rack-Gerät!
Ein riesiger Erfolg für Sennheiser – und eine spannende Entwicklung für die Zukunft der Audiotechnik.

Recording Magazine testet das neue MD 421 Kompakt
Das MD 421 Kompakt, seit Oktober 2024 auf dem Markt, begeistert bereits Toningenieure und Musiker*innen. Paul Vnuk Jr. vom Recording Magazine hat das Mikrofon ausgiebig getestet – mit beeindruckendem Fazit:
🎤 Toller Klang auf Bass-Amps, Drums und Gitarrenverstärkern 🎤 Kompaktes Design für flexible Positionierung 🎤 Bewährte MD 421-Qualität mit modernem Upgrade
„Ich sehe keinen Grund mehr, meine älteren MD 421 Modelle für Toms zu nutzen – das MD 421 Kompakt ist einfach überlegen“, resümiert Vnuk. Eine klare Empfehlung für alle, die ein vielseitiges und hochwertiges Mikrofon suchen!