Details
- Einfache und flexible drahtlose Synchronisation zwischen Sender und Empfänger über Infrarot
- Schnelle Frequenzzuweisung für bis zu 12 Empfänger über neue Verbindungsfunktionen
- Bis zu 20 kompatible Kanäle
- Bis zu 42 MHz Bandbreite mit 1680 wählbaren Frequenzen, vollständig einstellbar in einem stabilen UHF-Bereich
- Übertragungsreichweite: bis zu 100 Meter
- Hohe HF-Ausgangsleistung (bis zu 30 mW) je nach Landesvorschrift
- Frequenzbereich: E: 823 - 865 MHz
- Abmessungen: Ca. Ø 50 x 265 mm
- Compander: Sennheiser HDX
- THD, gesamte harmonische Verzerrung: = 0,9%
- Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 450 g
- Signal-Rausch-Verhältnis: = 110 dBA
- HF-Ausgangsleistung: max. 30 mW
- Schaltbandbreite: bis zu 42 MHz
- Spitzenabweichung: ± 48 kHz
- Nennabweichung: ± 24 kHz
- Betriebszeit: Typischerweise 8 h
- Modulation: Breitband FM
- Stromversorgung: 2 AA-Batterien, 1,5 V oder BA 2015 Accupack
- Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA
- bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA
- Eingangsimpedanz: 40 kO
- Max. Eingangsspannung: 3 Veff
- Stromversorgung: 3-V-Akku / 2,4-V-Akku
- Sendefrequenz: max. 1680 Sendefrequenzen, einstellbar in 25-kHz-Schritten 20 Frequenzbänke mit jeweils bis zu 12 werkseitig voreingestellten Kanälen, keine Intermodulation 1 Frequenzbank mit bis zu 12 programmierbaren Kanälen
- AF-Frequenzgang: 80 - 18.000 Hz
- Temperaturbereich: -10 ° C bis +55 ° C.
- Frequenzstabilität: = ± 15 ppm
Bewertungen von Benutzern
0